Wie du aus einer Schreibblockade schnell (zurück) in den Schreibfluss kommst

Franz Grieser // April 28 // 0 Comments

Ein leeres Blatt oder der weiße Bildschirm ist für viele eine große Hürde beim Schreiben. Sie wissen nicht, wo und wie sie anfangen sollen. Sie unternehmen zig Anläufe, schreiben etwas, sind unzufrieden damit und löschen das Geschriebene sofort wieder. Und mit jeder Viertelstunde, die sie unproduktiv verbringen, sinken die Stimmung und das Selbstvertrauen.

DGSL Lernkongress In einem Workshop auf dem Online-Lernkongress der DGSL* zeige ich zwei Methoden, mit denen Sie sofort (wieder) in den Schreibfluss kommen. Dazu tricksen wir den inneren Kritiker – oder wer auch immer blockiert – auf vergnügliche Weise aus. Beide Methoden probieren wir gleich im Workshop aus.

Der Lernkongress findet am 5. Juni 2021 von 9 bis 17 Uhr statt, die Teilnahme kostet 95 Euro (65 Euro für DGSL-Mitglieder). Es gibt eine Reihe – wie ich finde – höchst spannender Workshops etwa zu kreativen Webinar-Methoden, zu Lernvideos, Gedächtnistricks, Impro-Tools und mehr. Die Workshops dauern jeweils eine Stunde.

* Die DGSL ist die Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen.

Interview mit Zamyat Klein zu meinem Workshop

In diesem Interview erzähle ich ein wenig über den Workshop „Nie mehr Angst vor dem leeren Blatt“.

https://youtu.be/dpznnuXZVsc

Hier gibt es weitere spannende Beiträge: